Stravunjoy Logo stravunjoy.center
  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Leistungen
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Grundlagen für unsere Zusammenarbeit

Stand: November 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen stravunjoy.center (nachfolgend "Anbieter") und Kunden über die Erbringung von Rhetorik- und Kommunikationstrainings, Coaching-Dienstleistungen und verwandten Leistungen.

1.1 Vertragspartner

stravunjoy.center
Rhetorik-Zentrum für Kommunikationstraining
Maximilianstraße 35
80539 München
Deutschland
Telefon: +49 89 12345678
E-Mail: [email protected]

1.2 Geltung

Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand und Leistungen

2.1 Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:

  • Individuelle Rhetorik- und Kommunikationstrainings
  • Gruppentrainings und Workshops
  • Online-Trainings und Webinare
  • Coaching-Dienstleistungen im Bereich Kommunikation
  • Beratungsleistungen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten

2.2 Leistungserbringung

Die konkreten Leistungen, Termine, Orte und Preise werden in individuellen Angeboten oder Verträgen festgelegt. Der Anbieter behält sich vor, gleichwertige Trainer oder Coaches einzusetzen, falls der ursprünglich vorgesehene Trainer verhindert ist.

3. Vertragsschluss

3.1 Angebot und Annahme

Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Anbieters oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

3.2 Buchung

Buchungen können schriftlich, telefonisch oder über die Website erfolgen. Eine Buchungsbestätigung wird vom Anbieter ausgestellt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2 Zahlungstermine

  • Einzeltrainings: 50% bei Buchung, 50% spätestens 7 Tage vor Trainingsbeginn
  • Gruppentrainings: Vollständige Zahlung 14 Tage vor Trainingsbeginn
  • Online-Trainings: Vollständige Zahlung vor Kursbeginn

4.3 Zahlungsarten

Zahlung per Überweisung, PayPal oder nach Vereinbarung. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

5. Stornierung und Kündigung

5.1 Stornierung durch den Kunden

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Stornierungsgebühren:

  • Bis 4 Wochen vor Trainingsbeginn: Kostenlose Stornierung
  • Bis 2 Wochen vor Trainingsbeginn: 25% der Trainingskosten
  • Bis 1 Woche vor Trainingsbeginn: 50% der Trainingskosten
  • Weniger als 1 Woche vor Trainingsbeginn: 100% der Trainingskosten

5.2 Stornierung durch den Anbieter

Der Anbieter kann Trainings bei zu geringer Teilnehmerzahl (unter 3 Personen bei Gruppentrainings) oder aus anderen wichtigen Gründen absagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Beträge vollständig erstattet.

5.3 Umbuchung

Umbuchungen sind bis 2 Wochen vor Trainingsbeginn kostenfrei möglich. Danach wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro erhoben.

6. Teilnahme und Verhalten

6.1 Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Besondere gesundheitliche Einschränkungen sind bei der Anmeldung anzugeben.

6.2 Verhalten während des Trainings

Teilnehmer verpflichten sich zu respektvollem Umgang mit anderen Teilnehmern und Trainern. Bei störendem Verhalten kann der Teilnehmer vom Training ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf Rückerstattung.

7. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen des Trainings bekannt gewordenen persönlichen und geschäftlichen Informationen. Dies gilt insbesondere für Trainingsinhalte und Diskussionen zwischen den Teilnehmern.

8. Haftung

8.1 Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren oder wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.

8.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung ist der Höhe nach auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden begrenzt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.3 Erfolgshaftung

Der Anbieter übernimmt keine Garantie für den Erfolg der Trainingsmaßnahmen. Die Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erbracht.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

9.1 Trainingsmaterialien

Alle Trainingsmaterialien, Unterlagen und Methoden sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.

9.2 Aufzeichnungen

Audio- oder Videoaufzeichnungen während der Trainings sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung aller Beteiligten gestattet.

10. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

11. Online-Trainings - Besondere Bedingungen

11.1 Technische Voraussetzungen

Für Online-Trainings benötigen Teilnehmer eine stabile Internetverbindung und entsprechende technische Ausstattung (Computer, Webcam, Mikrofon). Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Störungen.

11.2 Zugang

Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Trainingsbeginn übermittelt. Diese sind vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

12. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat und der Verbraucher hierüber ordnungsgemäß belehrt wurde und ausdrücklich zugestimmt hat.

12.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Widerrufsadresse:
stravunjoy.center
Maximilianstraße 35
80539 München
E-Mail: [email protected]

13. Schlussbestimmungen

13.1 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

13.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

13.3 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.4 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

14. Verbraucherstreitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Letzte Aktualisierung: November 2024

Stravunjoy Logo stravunjoy.center

Ihr Partner für professionelle Rhetorik- und Kommunikationstrainings in Deutschland.

Facebook LinkedIn Xing Instagram

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Leistungen
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Maximilianstraße 35
80539 München

+49 89 12345678

[email protected]

© 2024 stravunjoy.center. Alle Rechte vorbehalten.